Prozessoptimierung

Effizienter arbeiten,
effektiver agieren

Die für Ihr Unternehmen geeignete Organisationsstruktur sowie die Ge­staltung der wesentlichen Ge­schäfts­prozesse leiten sich aus Ihrem Ge­schäfts­modell und dessen stra­tegischer Aus­richtung ab.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Prozesse und Abläufe so zu orga­nisieren, dass diese effizient im Hinblick auf die er­for­derlichen Ressourcen und effektiv im Hinblick auf die Erreichung Ihrer stra­tegischen Ziele und der vereinbarten Unternehmenswerte sind.

Wichtig dabei ist es auch, eine Trans­formationsphase bis zur Erreichung des Zielzustandes einzuplanen.

Die wesentlichen Prozesse und die Organisationstruktur sollten mög­lichst einfach, transparent und flexibel im Hinblick auf Innovationen und Veränderungen gestaltet werden.

Ihre Führungskräfte und Projekt­ver­ant­wortlichen müssen über ent­sprechende Kompetenzen verfügen bzw. durch Trainings und Coachings darauf vor­bereitet werden, Prozesse und Abläufe kritisch zu hinterfragen und mit digitalen Tools effizienter zu gestalten.

Vorgehen

Unsere Strategie für Ihre Veränderung

1

Ist-Prozesse
Zunächst erfassen und dokumentieren wir Ihre Ist-Prozesse.

2

Identifikation der Schwachstellen
Anschließend analysieren wir diese Prozesse anhand relevanter Kriterien und identifizieren Schwachstellen im Hinblick auf Effizienz sowie die künftige strategische Ausrichtung.

3

Ableiten der Prozessveränderungen
In Abstimmung mit Ihnen leiten wir erforderliche Prozessveränderungen sowie den Bedarf an neuen Prozessen ab

1

Ist-Prozesse
Zunächst erfassen und dokumentieren wir Ihre Ist-Prozesse.

2

Identifikation der Schwachstellen
Anschließend analysieren wir diese Prozesse anhand relevanter Kriterien und identifizieren Schwachstellen im Hinblick auf Effizienz sowie die künftige strategische Ausrichtung.

3

Ableiten der Prozessveränderungen
In Abstimmung mit Ihnen leiten wir erforderliche Prozessveränderungen sowie den Bedarf an neuen Prozessen ab

4

Definition des Veränderungsbedarf
Darauf aufbauend identifizieren wir den Veränderungsbedarf, wie zum Beispiel notwendige Zusatzqualifikationen bestehender Mitarbeiter, den Bedarf an neuen Mitarbeitern oder Investitionen in digitale Anwendungen.

5

Unternehmensorganisation
Mit diesem Wissen leiten wir gemeinsam mit Ihnen sinnvolle Veränderungen Ihrer Unternehmensorganisation ab.

6

Umsetzungs- und Projektplan
Schließlich entwickeln wir einen detaillierten Umsetzungs- und Projektplan für die jeweiligen Maßnahmen mit entsprechenden Meilensteinen und Verantwortlichen innerhalb Ihres Unternehmens.

4

Definition des Veränderungsbedarf
Darauf aufbauend identifizieren wir den Veränderungsbedarf, wie zum Beispiel notwendige Zusatzqualifikationen bestehender Mitarbeiter, den Bedarf an neuen Mitarbeitern oder Investitionen in digitale Anwendungen.

5

Unternehmensorganisation
Mit diesem Wissen leiten wir gemeinsam mit Ihnen sinnvolle Veränderungen Ihrer Unternehmensorganisation ab.

6

Umsetzungs- und Projektplan
Schließlich entwickeln wir einen detaillierten Umsetzungs- und Projektplan für die jeweiligen Maßnahmen mit entsprechenden Meilensteinen und Verantwortlichen innerhalb Ihres Unternehmens.

Kontakt

Jetzt Beratungstermin anfragen

Sie können dabei flexibel ent­scheiden, welche Leistungen Sie von uns in Anspruch nehmen möchten: Eine grundlegende Prozess­doku­mentation, die Moderation von Prozessanalyse und Prozess­optimierung, ein Audit Ihrer derzeitigen Unternehmens­orga­nisation oder die Übernahme aller oben beschriebenen Analyse- und Konzeptionstätigkeiten. Wir unter­stützen und beraten Sie gerne entsprechend Ihrer individuellen Bedürfnisse.

E-MAIL:
info@jenskirchner.com

TELEFON:
+49 (0) 9721 388 77 07
+49 (0) 171 267 33 72